Die nächsten Termine finden wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Stattdessen können Einzeltermine gebucht werden. Ort: Praxis für Physiotherapie Marion Patzschke, Wilhelm-Wolff-Str. 3 (Eingang [...]
Nächster Kurs: Samstag 20. März 2021 von 15-19 Uhr. In diesem Kurs wird „das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung“ vermittelt. Zugehörige und interessierte Laien können hier das Umsorgen von [...]
Eine Woche für alle, die sich nach dem Tod eines Angehörigen auf den Weg ins Leben begeben. 02. bis 08. August 2021, Würzburg. Mit Adelheid Scholten und Lydia Röder. Vor einiger Zeit ist ein [...]
„Wie man sich bettet, so ruht man.“ Diese alte Redewendung beziehen wir in der Regel auf das wichtigste Möbelstück im Schlafzimmer. Aber warum machen wir uns zu Lebzeiten so selten oder nie [...]
Die nächsten Termine finden wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Stattdessen können Einzeltermine gebucht werden. Ort: Praxis für Physiotherapie Marion Patzschke, Wilhelm-Wolff-Str. 3 (Eingang [...]
Thementag Sterbebegleitung im Radio Paradiso am Aschermittwoch 2020. Am Aschermittwoch wurde auf Radio Paradiso der Thementag Sterbebegleitung gesendet. Radio Paradiso sprach mit Lydia Röder und [...]
Nächster Kurs: Samstag 20. März 2021 von 15-19 Uhr. In diesem Kurs wird „das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung“ vermittelt. Zugehörige und interessierte Laien können hier das Umsorgen von [...]
Eine Woche für alle, die sich nach dem Tod eines Angehörigen auf den Weg ins Leben begeben. 02. bis 08. August 2021, Würzburg. Mit Adelheid Scholten und Lydia Röder. Vor einiger Zeit ist ein [...]
Thementag Sterbebegleitung im Radio Paradiso am Aschermittwoch 2020. Am Aschermittwoch wurde auf Radio Paradiso der Thementag Sterbebegleitung gesendet. Radio Paradiso sprach mit Lydia Röder und [...]
„Wie man sich bettet, so ruht man.“ Diese alte Redewendung beziehen wir in der Regel auf das wichtigste Möbelstück im Schlafzimmer. Aber warum machen wir uns zu Lebzeiten so selten oder nie [...]
Vor ein paar Jahren verbrachte ich eine Zeit im St. Josephs Hospiz im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Viele Menschen, viele Sprachen. Wie kann da Kommunikation gelingen? Eines Tages besuchte [...]
Wie kann ich mich schwerkranken Menschen und ihren Zugehörigen mit Respekt, Akzeptanz und Wertschätzung zuwenden? Wie kann ich sterbenden Menschen trotz schwerer Krankheit das Gefühl von [...]
Wir befinden uns in der Hospizarbeit ständig an der Grenze zwischen Leben und Tod. Was brauchen Menschen auf dem Weg aus dem Leben heraus? Unterscheidet sich das von dem, was ich mitten im Leben [...]
Ein Aufenthalt im Denkmal Hospiz in Oświęcim (Auschwitz) war eine Erfahrung, die mich sehr bewegt hat.
Ich gab dort eine Schulung, die medizinische, pflegerische und spirituelle Grundlagen [...]
Das St. Joseph's Hospice in Indien wurde 2006 von dem katholischen Priester Father Thomas ins Leben gerufen. Das Hospiz beherbergt ungefähr 300 Bewohner, die von ihren Familien ausgestoßen oder [...]