Wir befinden uns in der Hospizarbeit ständig an der Grenze zwischen Leben und Tod. Was brauchen Menschen auf dem Weg aus dem Leben heraus? Unterscheidet sich das von dem, was ich mitten im Leben [...]
Termin: 13.11.2020, 9.00 – 16.15 Uhr. Wie können wir einen Menschen in seinen letzten Lebensmonaten begleiten, wenn das Thema Abschiednehmen immer dringlicher wird? Wie können wir anwesend sein, [...]
Termin: 03.11.2020, 9.00 – 16.30 Uhr. Wie gehen wir damit um, dass unsere Kraft sich manchmal erschöpft, wir Mut und Energie verlieren und uns häufig überfordert und ausgebrannt, müde und [...]
Termin: 18.09.2020, 9.00 – 16.15 Uhr. Yoga auf dem Stuhl – Die Beweglichkeit von kranken und älteren Menschen fördern. Yoga kann das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern. Dazu [...]
3-tägige Aufbaumodule zum Basiskurs Palliative Care. Termin: 23. – 25.01.2020, Potsdam. Sie haben am Basiskurs Palliative Care teilgenommen? Wir möchten Sie einladen, Ihre Kenntnisse aus dem [...]
In diesem Kurs wird „das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung“ vermittelt. Zugehörige und interessierte Laien können hier das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende [...]
„Wie man sich bettet, so ruht man.“ Diese alte Redewendung beziehen wir in der Regel auf das wichtigste Möbelstück im Schlafzimmer. Aber warum machen wir uns zu Lebzeiten so selten oder nie [...]
Termin: 13.03.2020, 9.00 – 16.15 Uhr. Wie gehen wir damit um, dass unsere Kraft sich manchmal erschöpft, wir Mut und Energie verlieren und uns häufig überfordert und ausgebrannt, müde und [...]
Termin: 01.04.2020, 9.00 – 16.15 Uhr. Lebensqualität im Sterben. Palliative Care will Menschen bis zuletzt würdevoll begleiten. Entstanden aus der Hospizbewegung ist es sowohl eine Haltung als [...]
Termin: 13.05.2020, 9.00 – 16.15 Uhr. Wie gehen wir damit um, dass unsere Kraft sich manchmal erschöpft, wir Mut und Energie verlieren und uns häufig überfordert und ausgebrannt, müde und [...]