Termin: 16.+17.12.2024, jeweils 9.00 – 16.00 Uhr. Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Zugehörigen ist vielfältig. Vielleicht mögen Sterbende nicht mehr sprechen, [...]
Termin: 10.12.2024, 9.00 – 16.15 Uhr. Wie können wir einen Menschen in seinen letzten Lebensmonaten begleiten, wenn das Thema Abschiednehmen immer dringlicher wird? Wie können wir anwesend sein, [...]
Termin: 09.12.2024, 9.00 – 16.15 Uhr. Yoga kann das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern. Dazu gehört das Ankommen im Hier und Jetzt und ein sich getragen und gehalten fühlen zwischen [...]
Termin: 13.12.2024, 9.00 – 16.30 Uhr. Welche Möglichkeiten der Sterbebegleitung gibt es? Was geschieht mit Körper, Geist und Seele im Sterbeprozess? Wann nähert sich ein Mensch seinem Lebensende [...]
Termin: 07.11.2024, 9.00 – 16.15 Uhr. In dieser Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden Grundkenntnisse zur Sterbebegleitung und erfahren was mit Körper, Geist und Seele im Sterbeprozess [...]
Termin: 04.11.2024, 9.00 – 16.15 Uhr. Yoga dient bei gesunden Menschen der körperlichen Fitness und der inneren Balance, der Selbstfürsorge. Erwiesenermaßen unterstützen einfache Übungen auch [...]
Acht Kurstage, Beginn: 04.11.2024. Die Sicherung und Förderung der Qualität in der Versorgung der Patient*innen ist heute zu einem zentralen Element in der Gesundheitsversorgung geworden. Von [...]
Termin: 05.11.2024, 9.00 – 16.15 Uhr. Trauer ist eine normale Reaktion auf Verlust. Dennoch sind wir oft hilflos, wenn wir trauende Menschen erleben. Wie lernen wir, mit der eigenen Hilflosigkeit [...]
Das Total Pain Konzept. Termin: 17.10.2023 + 18.10.2024, jeweils 9.00 – 16.00 Uhr. Das Total Pain Konzept wurde von der Gründerin der Hospizbewegung, Dame Cicely Saunders entwickelt. Es [...]