Der Umgang mit nicht heilenden Wunden in der Palliativversorgung.
Termin: 11.11.2025, 9.00 – 16.00 Uhr.
Inhalt und Ziele:
Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Ihre Pflege hat neben der [...]
Termin: 13.+14.11.2025, jeweils 9.00 – 16.30 Uhr.
Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Zugehörigen ist vielfältig. Vielleicht mögen Sterbende nicht mehr [...]
Termin: 26.11.2025 + 27.11.2025, jeweils 9.00 – 16.00 Uhr.
Palliative Pflege verfolgt das Ziel, Menschen bis zuletzt würdevoll und selbstbestimmt zu begleiten. Entstanden aus der [...]
Termin: 01.12.2025, 9.00 – 16.15 Uhr.
Yoga kann das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern. Dazu gehört das Ankommen im Hier und Jetzt und ein sich getragen und gehalten fühlen zwischen [...]
Termin: 02.12.2025, 9.00 – 16.15 Uhr.
Durch Techniken der Entspannung und die Einführung von Mußezeiten im Alltag lässt sich Müdigkeit vermeiden und Erschöpfung vorbeugen.
Wie das geht, [...]
Termin: 03.12.2025, 9.00 – 16.15 Uhr.
Wie können wir einen Menschen in seinen letzten Lebensmonaten begleiten, wenn das Thema Abschiednehmen immer dringlicher wird? Wie können wir anwesend [...]
Termin: 04.12.2025, 9.00 – 16.30 Uhr.
Welche spirituelle Begleitung brauchen Menschen am Lebensende? Oft werden im Angesicht des Todes die Vorstellungen vom eigenen Leben reflektiert: Was [...]
Termin: 15.12. 2025. 09.00 - 16.30 Uhr
Am Lebensende fern der Heimat zu sein, bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Viele Menschen mit Migrationshintergrund haben ihr Herkunftsland [...]
Termin: 23.03.2026, 9.00 – 16.15 Uhr.
Yoga kann das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern. Dazu gehört das Ankommen im Hier und Jetzt und ein sich getragen und gehalten fühlen zwischen [...]
Termin: 24.03.2026, 9.00 – 16.15 Uhr.
Inhalt:
Wie gehen wir damit um, dass unsere Kraft sich manchmal erschöpft, wir Mut und Energie verlieren und uns häufig überfordert und ausgebrannt, müde [...]
Termin: 25.03.2026, 9.00 – 16.15 Uhr.
Inhalt:
Ganzheitliche Begleitung am Lebensende nach dem Konzept des 'Total Pain'.
Das Total Pain Konzept wurde von der Gründerin der Hospizbewegung, [...]
Termin: 26.03.2026, 9.00 – 16.15 Uhr.
Trauer ist eine normale Reaktion auf Verlust. Dennoch sind wir oft hilflos, wenn wir trauende Menschen erleben. Wie lernen wir, mit der eigenen [...]